Etwa 4 Prozent der Retouren landet jährlich auf dem Müll. Besonders dramatisch ist das im Bekleidungssegment, wo mit beinahe 50 Prozent die meisten Artikel zurückgesendet werden. Das Problem ist komplex. Wirtschaftliche Interessen riesiger Unternehmen stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gegenüber. Alternative Konzepte gibt es zu Hauf. Doch warum tun wir uns so schwer damit, unser Kaufverhalten zu verändern?
Read More